Informationsanlass mit GV vom 01. Juni 2023
Starke Teilnahme und spannende Referate an der Generalversammlung 2023 des Verbands freier Autohandel Schweiz
Präsident Roger Kunz kämpft weiter für den freien Autohandel
Der Verband freier Autohandel Schweiz (VFAS) setzt sich als einziger Branchenverband bedingungslos für einen liberalen Autohandel ohne Wettbewerbsverzerrungen ein. Der Händlerverband, der die Interessen der freien Händler, Occasionshändler, Markenhändler, Servicewerkstätten, sowie alle freien Unternehmer repräsentiert, traf sich am 1.Juni zur Generalversammlung. Das Gastreferat von Michael Frank, Direktor des VSE, trug zu einem gelungenen Anlass bei.
Der VFAS lud am 1. Juni bei herrlichem Wetter zur Generalversammlung 2023 ins Restaurant «Die Waid» in Zürich. VFAS-Geschäftsleiter Stephan Jäggi, moderierte und führte die Generalversammlung in bekanntermassen gekonnter Manier. Informiert wurde über Wichtiges für den freien Handel und politisch Aktuelles, das den Parallel- und Direktimport von Fahrzeugen direkt beeinflusst. An der gut besuchten Veranstaltung wurde Roger Kunz einstimmig als Präsident bestätigt. «Ich freue mich sehr, mein langjähriges Engagement für die Interessen der Händler und Servicewerkstätten gegenüber den Herstellern und Konzernen fortführen zu können», dankt Kunz den VFAS-Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit einem namhaften Gastreferenten wurde den Garagisten aktuelle Schwerpunkte geboten. Michael Frank, Direktor des Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, bot in seinem Referat : «Energiesicherheit – wie sieht es morgen aus» einen spannenden Aus- und Überblick über die Energie-Entwicklung und Zukunft der Schweiz, danach stellte er sich dabei auch den kritischen Fragen aus den Reihen des VFAS.
Immer mehr Garagisten möchten sich dem Verband freier Autohandel Schweiz anschliessen. Der VFAS unterstützt die von den Herstellern unabhängigen Garagisten im Alltag. Sei es durchs anbieten wichtiger Informationen, seines politischen Engagements für gute Rahmenbedingungen, beim Abbau von unnötiger staatlicher Bürokratie, bei Rechtsauskünften und – neben vielem anderen auch – bei Dutzenden von Vergünstigungen bei Partnerfirmen des VFAS.
Die anwesenden Mitglieder waren sich beim abschliessenden Abendessen einig, wie wichtig und lohnenswert die Verbandsmitgliedschaft beim VFAS ist: nebst einer aktiven Vertretung der Branche in der Bundespolitik bieten ein Wissensvorsprung und das Networking der Garagisten und Autohändler untereinander einen erheblichen Vorteil.