Service
Panorama

BODY-INDEX

Der VFAS stellt hohe Ansprüche an seine Member. Jeder Betrieb der sich mit dem VFAS-Logo auszeichnet, verpflichtet sich, die Richtlinien des VFAS Body-Index© zu erfüllen.

Der VFAS Body-Index© gilt als unmissverständliche Deklarationserklärung der Unfallfreiheit von Fahrzeugen und ist zur Verwendung den VFAS-Mitgliedern vorbehalten. Er unterscheidet 3 Kategorien:

Typ A©
Kein Unfallfahrzeug, allenfalls fachmännisch ausgeführte Reparaturen. Es wurden nie Primärteile∗ beschädigt. Allfällige Bschädigungen an Sekundärteilen∗∗ wurden fachgerecht behoben.

Typ B©
Unfallfahrzeug: Das Fahrzeug erlitt früher einmal Schaden an den Primärteilen∗ bzw. einen Brand- oder Wasserschaden. Diese Schäden sind fachgerecht behoben worden.

Typ C©
Neufahrzeug: Das Fahrzeug wurde nie an Primär-∗ oder Sekundärteilen∗∗ beschädigt. Es wurden höchstens Transportschäden fachgerecht behoben.


∗Primärteile sind: Tragende teile wie Rahmen, Längs- und Querträger, Säulen, (Innen-) Schweller, teilweise Innenkotflügel, Fahrwerkaufnahmen (z.B. Federbeindome), Überrollbügel und Dachrahmen, Reserveradwanne.

∗∗Sekundärteile sind: Nicht-tragende Fahrzeug- und Carrosserieelemente wie Frontstossstange, Türverkleidung, Kofferraumdeckel etc...